WERDEN AUCH SIE TEIL DER WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik, ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut mit Sitz in Garching bei München, sucht eine/n
Referentin/Referent für Kommunikation
(extern/intern) (m/w/d) (100%)
in der PR/Öffentlichkeitsarbeit
Die Position ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Entfristung.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:
- Recherche von wissenschaftlichen Themen, die sich für eine mediale Vermarktung eignen
- Aufbereitung wissenschaftlicher Inhalte für Pressemeldungen
- Verfassen und Redigieren von Texten mit überwiegend wissenschaftlichen Themen
- Aufbau und Pflege von Kontakten zu Pressevertretern
- Konzeption und Organisation öffentlicher Veranstaltungen am Institut (Tag der offenen Tür, Girls Day etc.); Organisation der Laborführungen für Schüler, Delegationen, Journalisten etc.
- Ausarbeiten von Präsentationen wissenschaftlichen Inhalts in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern
- Inhaltliche Konzeption und Erstellung wissenschaftlicher Texte für die verschiedenen Medienkanäle
- Redaktion von Infobildschirmen, Mitarbeiterzeitschriften etc.
- Redaktion der Fachbeiratsberichte
- Beratung der Institutsleitung zu Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Krisenkommunikation mit Unterstützung der zentralen Kommunikationsabteilung
- Konzeption und Umsetzung der Alumni-Kommunikation und Kontaktpflege mit den Alumni
- Wechselseitige Vertretung mit dem/der Multimedia-Redakteur/Multimedia-Redakteurin sowie enge Abstimmung und Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Studiengang Physik, anderer Naturwissenschaften; oder Medien- oder Kommunikationswissenschaften
- Berufserfahrung in wissenschaftsjournalistischer Tätigkeit; exzellente sprachliche Fähigkeiten mit sehr gutem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sie können komplexe Themen mündlich und schriftlich auf den Punkt bringen und pressetauglich darstellen
- Erfahrung in der Steuerung externer Dienstleister und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Sicheres, gewandtes und überzeugendes Auftreten, gute Umgangsformen
- Gutes Netzwerk und sehr guter Überblick über alle Medienkanäle, die Marktsituation, Plattformen und Branchen
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, Erfahrung im Umgang mit CMS
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität, Ideenreichtum
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung entsprechend Befähigung und fachlicher Eignung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst).
- zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- angenehmes Betriebsklima
- offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre; wissenschaftliches Flair
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.”
Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.