Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V. ist ein Forschungsinstitut mit der Aufgabe der Entwicklung und Verbesserung von Analysemethoden und -instrumenten für die Gesundheitsforschung und angrenzende Bereiche. Das ISAS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird durch die Bundesrepublik Deutschland und ihre Länder öffentlich gefördert.

Für die Abteilung Personal, Technologietransfer und Kommunikation an unserem Standort in Dortmund suchen wir

eine Referentin / einen Referenten (m/w/d) im Bereich Online-Redaktion.

Ihre Aufgaben:
  • Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung der Website sowie verantworten die laufende Inhaltspflege und den Ausbau des Intranets.
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern bei der technischen Wartung und Optimierung des Intranets.
  • Sie konzipieren und produzieren Inhalte (Artikel, Videos, Webinare etc.) für die interne und externe Kommunikation.
  • Sie unterstützen im Bereich der externen Kommunikation bei umfangreichen Kommunikationsinitiativen und bei der Erstellung von Berichten des Instituts.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Kommunikation, Publizistik, Medien, Journalismus oder vergleichbare Ausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Online-Redakteur/in.
  • Erfahrungen beim Relaunch von Websites sind von Vorteil.
  • Vertrauter Umgang mit redaktionellen Textformen und hohes medienübergreifendes Verständnis.
  • Sichere Kenntnisse im Einsatz von Content-Management-Systemen sind ein Muss.
  • Fundierte Kenntnisse in der Suchmaschinenoptimierung und im Umgang mit Analyse-Tools.
  • Erfahrungen in der Produktion von Videos inkl. sicherer Umgang mit Video-Schnittsystemen wie Adobe Premiere.
  • Fließende Beherrschung der deutschen Sprache und verhandlungssichere Englischkenntnisse (Sprachniveau mind. C1 oder vergleichbar), jeweils in Wort und Schrift.
  • Versierter Umgang mit den gängigen Programmen der MS-Office-Suite.
  • Fähigkeit komplexe Inhalte für verschiedene Zielgruppen interessant und verständlich aufzubereiten, ausgeprägtes Sprachgefühl und stilsicherer Ausdruck.
  • Teamfähigkeit, eine proaktive, selbständige, auch unter Zeitdruck zuverlässige und genaue Arbeitsweise sowie
    Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab.

Die Vollzeitstelle ist ab sofort verfügbar und auf 2 Jahre befristet. Sie ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L.

Das ISAS erhebt und verarbeitet die persönlichen Daten seiner Bewerber/innen gemäß den europäischen und deutschen gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter www.isas.de/datenschutzhinweise-fuer-bewerberinnen-und-bewerber.

Das ISAS verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung aller Beschäftigten und ist bestrebt, den Anteil von Frauen in den Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind willkommen.

Bewerbungen enthalten bitte: Ein Anschreiben mit einer kurzen Präsentation Ihrer Person, welches idealerweise Ihr Interesse an einer Tätigkeit am ISAS und Ihre besondere Eignung für die ausgeschriebene Position unterstreicht, Ihren Lebenslauf sowie Kopien von Abschluss- und Arbeitszeugnissen.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument bis zum 08.01.2021 unter
Angabe der Kennziffer 30/2020 per E-Mail an personal@isas.de. Informelle Anfragen sind willkommen und können an die Personalabteilung (personal@isas.de) gerichtet werden. Nähere Informationen über das Institut finden sie unter: http://www.isas.de.