BEWEGTE BILDER, MULTIMEDIA UND DIE ONLINE-KOMMUNIKATION SIND IHRE LEIDENSCHAFT? DANN UNTERSTÜTZEN SIE FRAUNHOFER BEI EINER KREATIVEN UND HERAUSFORDERNDEN TÄTIGKEIT – IN TEILZEIT ALS
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Sie sind hauptverantwortlich für die Video- und Multimediaproduktion zuständig und unterstützen das Online-Redaktionsteam wortstark im Dialog mit unseren Zielgruppen. Sie recherchieren spannende und aktuelle Forschungsthemen aus der Fraunhofer-Welt und überführen ausgewählte Themen in Video-, Multimedia- und Online-Beiträge. Dabei managen Sie eigenständig jedes Projekt von der Planung über die Steuerung von Dienstleistern und die Abnahme des Endproduktes bis zur Verbreitung über unsere Kanäle. Wenn es mal eng wird, filmen und schneiden Sie auch selbst und bereiten die Videos im Nachgang inhaltlich und technisch mediengerecht auf. Die dafür notwendigen Kenntnisse in gängigen Videoschnittsystemen und WCMS bringen Sie mit – und Sie wissen, wie man auch komplizierte Themen wirkungsvoll in bewegten Bildern vermittelt.
Ihre Aufgaben
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die Fraunhofer-Gesellschaft genießt in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit einen hervorragenden Ruf als Motor für technologische und unternehmerische Innovationen. Auch im Ausland dient sie als Vorbild für das erfolgreiche Ineinandergreifen von Wissenschaft und Wirtschaft. Dieses Renommee, das ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen ausstrahlt, weiter zu stärken, mit neuen Impulsen zu versehen und zukunftsfähig auszugestalten, ist Aufgabe der Hauptabteilung Kommunikation. Gemeinsam mit uns positionieren Sie die Themen von Fraunhofer in kreativen und anspruchsvollen Video-, Online- und Multimedia-Angeboten gegenüber politischen Stakeholdern, Kunden aus Industrie und Mittelstand, der Scientific Community und der breiten Öffentlichkeit.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Position ist befristet bis 12. September 2021, ggf. ist eine Verlängerung bis 12.03.2022 möglich.
Im Rahmen der Teilzeitregelung arbeiten Sie 23 Stunden in der Woche.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Bitte bewerben Sie sich online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/56234/Description/1
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Roman Möhlmann
Leiter Externe Kommunikation
Telefon: +49 89 1205-1314
Informationen über die Fraunhofer-Gesellschaft finden Sie im Internet unter:
www.fraunhofer.de