Logo - American Chamber

Ausschreibung Policy Manager (m/w/d) (Berlin)

Die American Chamber of Commerce in Germany (AmCham Germany) ist eine private, unabhängige Organisation mit Büros in Frankfurt und Berlin. Sie ist eine der größten bilateralen Wirtschaftsvereini­gungen in Europa, vertritt die größte Gruppe ausländischer Investoren in Deutschland und fördert die globalen Handelsbeziehungen, die auf dem starken Fundament der amerikanisch­deutschen Partner­schaft stehen. Die Interessenvertretung ihrer Mitglieder betreibt AmCham Germany in ihren sechs Po­licy Committees sowie eine Expert Group und ist im ständigen Kontakt mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft in Berlin, Brüssel und Washington, DC. Neben der politischen Interessensvertre­tung bietet AmCham Germany Business Services an sowie zahlreiche Veranstaltungen unterschiedli­cher Formate zur Vernetzung und inhaltlichen Debatte ihrer Mitglieder. Die Aktivitäten sind bundes-weit durch neun Regionalgruppen in der Fläche verankert.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Büro in Berlin eine(n) engagierte(n) Policy Manager (m/w/d), in Vollzeit (40 Stunden / Woche). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Aufgaben:

  • Kontinuierliche Beobachtung, Analyse und Zusammenfassung zentraler wirtschaftspolitischer Entwicklungen der transatlantischen Partnerschaft für Gremien und Kommunikationskanäle von AmCham Germany,
  • Vorbereitung von Reden und anderen kommunikativen Aktivitäten der Präsidentin und des Geschäftsführers von AmCham Germany,
  • Betreuung von Policy Committees, z.B. für Digital Policy,
  • Kontaktpflege und -ausbau zu wirtschaftspolitischen Stakeholdern in Politik, Wirtschaft, Wis­senschaft und Gesellschaft,
  • vernetztes Arbeiten mit allen anderen Bereichen von AmCham Germany (Geschäftsführung, Membership Engagement & Events, Administration).

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen oder des Wirtschaftsjournalismus‘,
  • mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Kommunikation oder Public Affairs im wirtschaftspolitischen Umfeld,
  • sehr hohe Affinität zu transatlantischen Themen,
  • belegbare redaktionelle Fähigkeiten,
  • vorzugsweise Erfahrungen mit Software-Tools des Stakeholdermanagements,
  • sehr souveräne Anwendung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamorientierung und Qualitätsbewusstsein,
  • Can-Do-Attitude.

Unser Angebot:

  • Großes Entwicklungspotential im Rahmen der Weiterentwicklung der Organisation,
  • Arbeiten in einer transatlantischen Organisation an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik und in einem motivierten Team,
  • hohe Relevanz Ihrer Arbeit durch direkten Kontakt mit unseren Mitgliedern, transatlantisch aktiven Unternehmen und unserem weiteren Netzwerk,
  • spannende Veranstaltungen zu wirtschaftspolitischen und transatlantischen Themen
  • diverse Mitarbeiterkonditionen (u.a. ÖPNV-Ticket, Sodexo-Restaurantgutscheine)

Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des nächstmöglichen Einstiegszeitpunkts sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen in einer PDF-Datei per E-Mail an unsere Head of Finance and Administration Laure Larranaga: llarranaga@amcham.de

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz und Bewerbungsablauf:

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Sechs Monate nach Abschluss des Bewer­bungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht (vgl. § 15 Abs. 4 AGG), es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiterhin benötigt.
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutz@amcham.de.