foto

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbe­hörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanage­ment und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als

stellvertretende Pressesprecherin /stellvertretender Pressesprecher (w/m/d).

Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: 012/2022/2, 21.06.2023

Organisationseinheit: Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Anzahl der Stellen: 2

Standort: Eine Stelle ist am Standort Braunschweig, die andere am Standort Berlin zu besetzen

Beschäftigungsdauer: 1 Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
1 Stelle ab freiwerden der Stelle, frühestens 13.08.2023, unbefristet

Entgelt/Besoldung: E 14 TVöD Bund, Tarifgebiet West
A 13h BBesO
Beamte bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO können sich ebenfalls bewerben, ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (zurzeit 39 Stunden) oder Teilzeit

Was sind Ihre Aufgaben? Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen? Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen? Was bieten wir Ihnen?

Wir leben ein diverses und weltoffenes miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern Ihre zukünftige Referatsgruppenleiterin, Frau
Antje Büttner (Tel. 03018 444 94000). Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an bewerbung@bvl.bund.de richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.06.2023 unter Angabe der Kenn-Nummer 012/2022/2
an bewerbung@bvl.bund.de in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges, Zeugniskopien und Beschäftigungsnachweisen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungs­unterlagen leider nicht berück­sichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungs­unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten.