Der Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) ist die nationale Interessenvertretung der deutschen und internationalen Fahrradindustrie – inklusive Import und Großhandel sowie etablierter Unternehmen und Start-ups aus dem gesamten Eco-System Fahrrad. Als Branchenverband bündelt und vertritt der ZIV die Interessen von rund 120
Mitgliedsunternehmen gegenüber den Gesetzgebern in der EU und in Deutschland, der Regierung, Behörden, Medien, Institutionen und Organisationen. 90 Prozent der 2022 in Deutschland produzierten Fahrräder und E-Bikes stammen von Mitgliedsunternehmen des ZIV.
Der wachsenden Bedeutung der Fahrradbranche begegnen wir mit weiterer Verstärkung der zielgerichteten
Kommunikation mit unseren Stakeholdern und vergrößern deshalb unser Team.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen zum nächstmöglichen Termin als Referent:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Sie übernehmen die erfolgreiche Pressearbeit des Verbandes, entwickeln sie weiter und bauen dazu unser
bestehendes Netzwerk insbesondere in Richtung meinungsbildender Medien weiter aus. Auch an der internen
Kommunikation wirken Sie mit, Sie halten unsere Mitgliedsunternehmen über unsere Aktivitäten laufend informiert.
Sie sind entweder Berufsstarter:in und wachsen schrittweise in diese Rolle hinein oder sind bereits in Richtung dieser Aufgaben tätig und suchen mehr Handlungsspielraum.
Ihre Aufgaben sind:
- Agierende und reagierende Pressearbeit für alle relevanten Branchenmedien und meinungsbildenden Medien
- Positionierung des Verbandes gegenüber Medien und Öffentlichkeit
- Aufbau und Pflege der notwendigen Netzwerkkontakte zu Journalist:innen und Redaktionen
- Planung, Durchführung und Moderation von Pressekonferenzen
- Verfassen von Pressemitteilungen, Autoren- und Fachbeiträgen, Newslettern, Social Media-Posts
- Stärkung und kreativer Ausbau unserer Social Media-Aktivitäten (derzeit Twitter und LinkedIn)
- Regelmäßige interne Kommunikation mit den ZIV-Mitgliedsunternehmen
- Entwicklung der Grundlagen für das Monitoring von Themen und Entwicklungen mit Relevanz für die Fahrradbranche sowie Etablierung von konsistentem Messaging und Nachrichtenfluss
- Weiterentwicklung der Kommunikationsmaßnahmen und -instrumente in enger Abstimmung mit der Leitung Strategische Kommunikation
- Sie berichten an den Geschäftsführer
Das bringen Sie mit:
- Spaß an Neuem und Lust, die Zukunft des ZIV und der Fahrradindustrie aktiv mitzugestalten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Journalismus, Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in vergleichbarer Position bei einem Verband, einer Agentur, einem Unternehmen oder einer öffentlichen Institution
- Energie und Motivation, um ein zukunftsweisendes und erfolgreiches Thema noch wirksamer und erfolgreicher in der Öffentlichkeit zu platzieren
- Hohe digitale Affinität, große Selbständigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse der politischen Institutionen und Akteure auf Bundesebene sowie ein gutes Verständnis der politischen Prozesse und des politisch-administrativen Systems der Bundesrepublik Deutschland sowie der Europäischen Union
- Ausgeprägte Stärke in der Analyse politischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Die Chance, in einem wachsenden, engagierten Team für das großartige Thema Fahrrad zu arbeiten
- Viel Gestaltungs- und Handlungsfreiheit, ein zentrales Arbeitsfeld für unsere aufstrebende Branche weiter zu entwickeln
- Ein offenes und kollegiales Klima – im Verband und in der Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und relevanten Stakeholdern
- Räumlich und zeitlich flexible Arbeitsmöglichkeiten in unseren schönen neuen Räumen in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte – trotz der Möglichkeit, mobil zu arbeiten gehen wir davon aus, dass für die Aufgabe eine räumliche Verankerung in Berlin erforderlich ist
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem der Position und Aufgabe entsprechenden Gehalt
- Die Option auf eine individuelle Festlegung des Stellenumfangs – von mind. 50% Einsatz bis zu einer Vollzeitstelle, je nach Grad Ihrer Verfügbarkeit; sollten Sie an einer fest-freien Mitarbeit interessiert sind, sollten wir ggf. auch darüber sprechen
- 30 Tage Urlaub
- Ein Dienstrad mit attraktiver Zuzahlung