View job here

Die Abteilung Kommunikation und Presse verantwortet unsere Kommunikation an der Schnittstelle zwischen Unternehmen, Politik und Öffentlichkeit und unterstützt, betreut und berät HESSENMETALL und die VhU mit einem sechsköpfigen Team durch ein modernes Themenmanagement, Kampagnenführung, Pressearbeit, Publikationen, Eventorganisation, Redenschreiben, Internetauftritte und Social-Media-Arbeit. Sie synchronisiert die öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der fünf hessischen Bezirksgruppen und koordiniert die Beiträge zur Kommunikation der Spitzenorganisationen Gesamtmetall und BDA im Bund.

Ihre Aufgaben sind:

  • Presse- und Kommunikationsarbeit in Text und Bild mit Schwerpunkt auf dem Bereich Nachwuchsgewinnung für die Metall-, Elektro- und IT-Industrie
  • unsere Social-Media-Kanäle und den Online-Auftritt in Teilbereichen betreuen und weiterentwickeln
  • im Team bzw. selbständig Content erstellen
  • Planung, Organsiation und Umsetzung von Publikationen und Veranstaltungen
  • Beiträge für Newsletter und unsere interne Kommunikation verfassen
  • eigenständige Projektsteuerung unter Beachtung von Qualität, Timing und Kosten

Sie bringen mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Medien- und Kommunikations-, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder Marketing, PR, Unternehmenskommunikation oder Journalismus
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung im PR-Bereich eines Unternehmens, einer Agentur oder einer Organisation
  • Beherrschung des Handwerks der Kommunikations- und Pressearbeit, insbesondere Sicherheit beim Schreiben von Texten
  • Nachgewiesene berufliche Social-Media-Erfahrung
  • Erfahrung in der kollegialen Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Partnern
  • Freude am selbständigen Arbeiten und einen ausgeprägten Teamgeist
  • Lust neue Ansätze und Inhalte zu entwickeln sowie Vorhandenes zu verbessern
  • ein hohes persönliches Interesse an Themen aus Wirtschaft und Politik

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit einem großen eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum
  • eine zielgerichtete Einarbeitung, mit der wir Sie unterstützen, baldmöglichst gemeinsam mit uns Fahrt aufzunehmen
  • die kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem Team von Spezialisten
  • flache Hierarchien mit kurzen Kommunikations- und schnellen Entscheidungswegen
  • die anspruchsvolle Zusammenarbeit mit Entscheidern aus Unternehmen, Politik, sowie mit Fachkolleginnen und -kollegen aus Schwester- und Dachverbänden
  • Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu mobilem Arbeiten nach Absprache
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • eine leistungsorientierte Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Parkplatz,…)
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • eine langfristige berufliche Perspektive in einem dynamischen und stetig wachsenden Umfeld

Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!

Für die Klärung Ihrer offenen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Schulze unter 069 95808-150.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse im pdf-Format) sowie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum über unser Bewerbungsportal.

Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Webseite www.hessenmetall.de.