Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) betreibt als multiprogrammatisches Großforschungszentrum mit rund 1.500 Mitarbeiter*innen an sechs Standorten international anerkannte, anwendungsorientierte Grundlagenforschung, um Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Es ist unser Anspruch, als attraktiver Arbeitgeber zu einer lebenswerten Zukunft für die kommenden Generationen in Deutschland und darüber hinaus beizutragen.
Mit der internationalen Konferenz Building Bridges 2024 knüpft das HZDR an die erfolgreiche Konferenz Building Bridges for the Next Generations im Jahr 2023 an und will einmal mehr internationale Brücken, vor allem in den osteuropäischen Forschungs- und Wirtschaftsraum, bauen. Die Veranstaltung soll exzellente Forschung, vor allem aus Sachsen, Tschechien, Polen und Slowenien sowie weiteren mittel- und osteuropäischen Ländern, präsentieren. Sie richtet sich gezielt an Nachwuchswissenschaftler*innen, um ihnen ein Podium zu bieten, durch das sie ins Gespräch mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kommen können. Die Konferenz mit ca. 450 Teilnehmenden soll am 28. Mai 2024 in Dresden stattfinden.
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.hzdr.de