Stiftung Lesen

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
(MWFK)
sucht für seinen Leitungsbereich
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine persönliche Referentin/einen persönlichen Referenten (w/m/d) des Staatssekretärs (befristet für 2 Jahre, Entgeltgruppe 13 TV-L)

An einer interessanten und vielseitigen Schnittstelle zwischen Verwaltung und Politik suchen wir eine engagierte Person, die die Aufgaben der Persönlichen Referentin/des Persönlichen Referenten des Staatssekretärs wahrnimmt und darüber hinaus in der Pressestelle für den Aufbau und die Betreuung von Social Media-Kanälen des Ministeriums verantwortlich ist.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

- als persönliche/r Referent/in:

- als Social Media-Referent/in:

Wir erwarten:

Die befristete Beschäftigung erfolgt nach § 14 Abs. 2 TzBfG. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Land Brandenburg beschäftigt sind oder waren, können aus rechtlichen Gründen leider nicht be­rücksichtigt werden.

Das MWFK ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit). Es besteht die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice bis zu 50% der individuellen Arbeitszeit mit entsprechender techni­scher Ausstattung. Betriebliche Altersvorsorge über die VBL und ein Arbeitgeberzuschuss zum sog. Job­ticket des VBB oder Deutschlandticket Job sind für uns selbstverständlich. Außerdem ermöglichen wir Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung, insbesondere über die Landesakademie für öffentliche Ver­waltung.

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexu­eller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbun­gen von anerkannt schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen wir uns über Ihre Online Bewerbung bis zum 30.03.2025 über das Portal Interamt Stellen-ID 1272423. Beschäftigte aus der öffentlichen Verwaltung werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht sowie ein aktuelles Arbeitszeugnis beizufügen. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Birgit Litzba, Tel. (0331) 866 4611 gern zur Verfügung.

Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt wer­den. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzkonzept.