Landeshauptstadt

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Personalamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die

Leitung für die Abteilung „Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung“ (w/m/d)

Die Stadtverwaltung Wiesbaden ist mit über 6.900 Mitarbeitenden nicht nur einer der größten, sondern auch einer der vielfältigsten Arbeitgeber der Region und bietet eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten.

Als Landeshauptstadt ist uns die Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wichtiges Anliegen. Daher bereiten wir mit gezielten Maßnahmen und Angeboten die Beschäftigten auf veränderte Anforderungen der Arbeitswelt vor, fördern deren Talente und stellen die strategische Entwicklung aller Mitarbeitenden für die Zukunft der Stadtverwaltung sicher. Ziel ist, die Stadtverwaltung auf eine digitale, flexible und vielfältige Zukunft auszurichten.

Unsere Abteilung bietet daher eine breite Palette von Ausbildungsberufen an, darunter Verwaltungs- und Büroberufe sowie handwerkliche und technische Berufe.

Zusätzlich dazu bietet die Stadt Wiesbaden auch verschiedene Fortbildungsprogramme an, um die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter zu unterstützen. Dies umfasst sowohl interne Schulungen als auch externe Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Leiten und Steuern der Abteilung in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
  • Entwickeln von übergeordneten Grundsätzen, Strategien und Konzepten für die Bereiche Personalentwicklung, interne und externe Fort- und Weiterbildungen sowie Ausbildung
  • Entwickeln von Lösungsansätzen, wie der aktuelle und zukünftige Bedarf an qualifiziertem Personal stadtweit gedeckt werden kann
  • Entwickeln, Einführen, Präsentieren und Evaluieren stadtweit verbindlicher Personalentwicklungsinstrumente
  • Organisieren, Durchführen und inhaltliches Gestalten von stadtweiten Führungstreffen der Amtsleitungen und des Stadtverbundes
  • Konzeptionieren und Umsetzen von zukünftigen betrieblichen Ausbildungsanforderungen sowie Kontrollieren und Beurteilen der Ausbildungsqualität
  • Evaluieren der Effektivität von Schulungsprogrammen und ggf. Anpassen des Schulungsbedarfs
  • Erkennen von Bedarfen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Konzeptionieren geeigneter Personalmanagementstrategien

Ihr Profil:

  • Befähigung für den höheren Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Uni-Diplom), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise mit Schwerpunkt in den Bereichen Human Ressource- bzw. Personalmanagement, Personalentwicklung, Erwachsenenbildung
  • Langjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu den o.g. Aufgaben
  • Erfahrung in der Personalführung, vorzugsweise mit Bezug zu den o.g. Aufgaben
  • Fundierte Kenntnisse in Ausbildungs- und Fortbildungsprozessen sowie in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil
  • Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Bereich der Berufsausbildung und Erwachsenenbildung sind von Vorteil
  • Fähigkeit zur strategischen Planung und Umsetzung von Lern- und Entwicklungsinitiativen
  • Beratungskompetenz sowie gute analytische Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Eigenmotivation und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 15 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten (in Abhängigkeit von anstehenden dienstlichen Interessen, Tätigkeiten und Arbeitsanforderungen)
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet

In dieser Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert, daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Klaus Steinbeck unter (0611) 31-2260 gerne zur Verfügung.

Die Auswahlgespräche sind für die 20. Kalenderwoche vorgesehen.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und un­kompliziert bis zum 20.04.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de.