Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Referent/in für Verbandsorganisation
in Teilzeit (≥25 Std./Woche) oder in Vollzeit.
Der Förderkreis Deutsches Heer e.V. versteht sich als Kommunikations- und Veranstaltungsplattform im vorparlamentarischen Raum und möchte all‘ denjenigen ein Forum bieten, die sich umfassend und aktiv der Bundeswehr – hier im Kern dem Deutschen Heer – verpflichtet fühlen. Im Zentrum steht dabei die Förderung des Verständnisses und der Unterstützung für die Bundeswehr, insbesondere der Belange der deutschen Landstreitkräfte. In Politik und Öffentlichkeit setzen wir uns für den dauerhaften Erhalt der Einsatzfähigkeit der Bundeswehr ein, insbesondere für eine qualitativ wie quantitativ angemessene Ausrüstung unserer Landstreitkräfte.
Zur Verstärkung unseres Teams im Berliner Büro des FKH e.V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten/eine Referentin für Verbandsorganisation. Wir wollen die Stelle in Teilzeit mit 25 Stunden oder mehr pro Woche oder in Vollzeit besetzen. Es handelt sich in erster Linie um eine Innendiensttätigkeit. Zu den Aufgaben zählen vornehmlich
- die Unterstützung des Geschäftsführers bei der Umsetzung seiner Aufgaben,
- die Organisation des Geschäftsbetriebes in unserem Berliner Büro,
- die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung unserer Veranstaltungsformate,
- eine aktive Mitgliederkommunikation und -korrespondenz und die kontinuierliche Pflege unserer Mitgliederdatenbank,
- die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Kommunikationsmethoden und -mittel und
- die aktive Mitgestaltung und fortlaufende Optimierung vereinsinterner Arbeitsprozesse.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem ausgesprochen relevanten und spannenden Umfeld – in einem motivierten Team mit einer kollegialen Arbeitsatmosphäre.
Idealerweise erfüllen Sie die folgenden Anforderungen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium,
- erste, besser mehrjährige relevante Berufserfahrung,
- eine ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft zur bestmöglichen Betreuung unserer Mitglieder und unserer Community,
- eine hohe Neigung zum genauen und fehlerfreien Arbeiten,
- eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache,
- Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Organisationsvermögen,
- die Fähigkeit zum eigenständigen strukturierten Arbeiten und
- ein lebhaftes Interesse an sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen.
- Eigene Erfahrungen in/mit der Bundeswehr sind von Vorteil, nicht aber Voraussetzung.
Wenn Sie ein/e Teamplayer/in sind, die/der Herausforderungen und Problemstellungen nicht lange diskutiert, sondern pragmatisch anpackt und durch zielgerichtetes, eigenverantwortliches Handeln annimmt und löst, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, die Sie bitte an den Geschäftsführer des Förderkreis Deutsches Heer e.V., Herrn Florian R. Bokermann, Behrenstraße 42, 10117 Berlin, gerne auch per E-Mail an gf@fkhev.de, senden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.